ALFONS WIEST
Holzskulpturen Köpfe, Paare, Transparenzen
Thematisch handelt es sich bei Alfons Wiests Skulpturen um die Interpretation des menschlichen Kopfes, des Gesichts, um Kopfpaare oder Gruppen. Der Kopf, als steuerndes Zentrum des Körpers, wird als Zwischending zwischen Geist und Materie, zwischen Materiellem und Immateriellem aufgefasst. Teilweise blähen sich voluminöse Haarelemente aus scheibenartigen Köpfen auf, oder es markiert nur ein Sägeschnitt das silhouettenhafte Gesichtsprofil in einem mit zahllosen Löchern perforierten Holzkorpus. Die unzähligen Bohrungen, die bis an die Grenzen des Materials gehen, ermöglichen einen Blick ins Innere, erzeugen eine Leichtigkeit. Bei Gegenlicht scheint das Licht hindurch und erzeugt eine irisierende Wirkung. Durch die Bewegung des Betrachters um die Skulptur entstehen immer wieder neue Einsichten und Durchsichten. In über 45 Jahren Arbeit an und mit der Holzskulptur hat sich eine unverwechselbare individuelle Form-, Bildsprache sowie auch eine besondere und technisch aufwändige Herangehensweise herausgebildet.