• S - Springen zum Inhalt/Navigation überspringen
  • 1 - Springen zur Startseite
  • 2 - Springen zu den Aktuellen Meldungen
  • 3 - Springen zur Inhalt-Übersicht (Sitemap)
  • 4 - Springen ins Formulareingabe-Feld der Suchen-Funktion
  • 6 - Springen zu den Bedienhinweisen
  • 8 - Springen zum Haftungsausschluss
  • 9 - Springen zum Kontaktformular
  • 0 - Springen zum Anfang dieser Accesskey-Übersichtsliste
Logo Landratsamt
  • Bedienhinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
  • Bürger-Info
    • Aktuelles
      • Grußwort des Landrats
      • Bekanntgaben
      • Stellenbörse
      • Frischer Wind für das Landratsamt Ludwigsburg - Ausbildung und Studium
      • Praktikum und Freiwilligendienste
      • Ideen und Anregungen
      • Veranstaltungen
      • Neujahrsempfang des Landkreises Ludwigsburg
      • Spätlingsmarkt - Landkreis Ludwigsburg
      • Presse
        • Bildergalerie Ausstellungseröffnung "Stankowski und die Zeichenknechte"
        • EU-Kommissar wirbt für Europawahl
        • Mit "#Machhaltigkeit" zum Erfolg
        • Carola Jonek neue Fachbereichsleiterin
        • Wald im Klimawandel:
        • Bildergalerie zum Neujahrsempfang des Landkreises im Kreishaus zu italienisch-deutscher Freundschaft
        • Neujahrsempfang des Landkreises im Kreishaus zu italienisch-deutscher Freundschaft – Mehr als 600 Gäste
        • Dr. Gertraude Sterzer-Breitenbücher rückt als Kreisrätin nach
        • Ein Ankerplatz für 150 Sprachförder-Paten an 42 Grundschulen
        • Brennholz – die ökologische Alternative für die kalte Jahreszeit
        • Satzung des Zweckverbands Kreisbreitband Ludwigsburg im Kreishaus unterzeichnet
        • Landrat Dr. Rainer Haas ehrt Dienstjubilare am Montag im Kreishaus
        • Konferenz des CEMR: „Wir wollen Europa vom Kopf auf die Füße stellen“
        • Schirmherr MHP-Riesen überreicht Zertifikate an drei Schulen
        • Abschlussveranstaltung mit den Betrieben der Gläsernen Produktion 2018:
        • Landkreis Ludwigsburg erhält Bundesförderung von einer halben Million Euro für Elektromobilität
        • Erstmalige Aktion „Lebendige Bücher“ zum Welt-Aids-Tag im Landkreis erfolgreich
        • Engagierte Bürger als Demenzbegleiter und Heimbeiräte zertifiziert
        • Rundgang durch Ausstellung Werkschau #7 am 5. Dezember im Kreishaus
        • Bildergalerie zur Eröffnung der Ausstellung Werkschau #7
        • Eröffnung der Ausstellung „Werkschau #7“ am 29. November – Bis 11. Januar zu sehen
        • Französische Generalkonsulin Catherine Veber zu Gast im Kreishaus: „Die deutsch-französische Freundschaft ist der Motor Europas“
        • Landesminister Manfred Lucha besucht Landkreis – PsychoSoziales Netzwerk und Klinikum Ludwigsburg besichtigt
        • Deutsch-französische Schüler- und Lehrergruppe im Kreishaus begrüßt
        • CEMR-Generalsekretär Frédéric Vallier zu Gast im Kreishaus Ludwigsburg:
        • Obstbrandprämierung beim Spätlingsmarkt: 41 Urkunden übergeben – 3300-Euro-Spende der Standbetreiber
        • Besuch unter Freunden – und fachlicher Austausch
        • Kalender „Landkreis Zwickau – kreative ,Früchte‘ einer Partnerschaft“ übergeben
        • Bildergalerie zur Eröffnung des 22. Spätlingsmarkts
        • Spätlingsmarkt von 5. bis 10. November im Kreishaus Ludwigsburg
        • Ausflug der ehemaligen Bürgermeister des Landkreises
        • Durchbruch für die Stadtbahn Kreis Ludwigsburg
        • Wie die Angebote der Firmenberatung im Jobcenter Landkreis Ludwigsburg wirken: ein Beispielfall
        • Landkreis Ludwigsburg feiert gelungenen Stadtradeln-Abschluss:
        • Kreistagsausschuss für Umwelt und Technik besichtigt Energieagentur Ravensburg:
        • Landkreis bringt alle Akteure des Wohnungsbaus an einen Tisch
        • Finanz- und Schuldezernentin Bettina Beck begrüßt Gäste aus Brasilien
        • Sozialdezernent Heiner Pfrommer begrüßt rund 60 Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klasse des FSG
        • Ausbildungsstart beim Landratsamt: Zwölf Azubis starten ins Berufsleben
        • Bildungskoordinatoren initiieren MINT-Mentoring-Programm für den Landkreis:
        • Kunst im Kreishaus: Jahresausstellung des Regionalverbands Bildender Künstler und Künstlerinnen
        • Bildergalerie zur Eröffnung der Jahresausstellung des Regionalverbands Bildender Künstler und Künstlerinnen
        • Kunstrundgang am 17. Oktober durch die aktuelle Ausstellung "Best of VBKW"
        • Nach Ende der Bauarbeiten: Ergänzter Fahrplan von und nach Heimerdingen ab 10. September
        • Landrat Dr. Rainer Haas begrüßt im Kreishaus Delegation des 1. Volkskrankenhauses Yichang und der Stadt Yichang
        • Fortbildungsveranstaltung der ehrenamtlichen Naturschutzwarte im Landkreis Ludwigsburg
        • Eichenreich: Die Wälder im Kreis Ludwigsburg
        • Kompromissangebot für eine Niederflur-Stadtbahn im Raum Ludwigsburg
        • Über 2.500 Radlerinnen und Radler traten für das STADTRADELN in die Pedale
        • Langjährige Mitarbeiter geehrt
        • Auftakt zu neuem Umweltschutzprojekt ECOfit im Kreishaus
        • Jahresprogramm Ernährungszentrum: Besichtigung des Kartoffelanbau-Betriebs Escher
        • Deutscher STI-Kongress in Bochum:
        • Kilometer sammeln und CO2-Emissionen senken beim STADTRADELN:
        • Neue Räume in der Schule am Schlosspark eingeweiht
        • Europa-Projekttag in der Robert-Franck-Schule
        • Landrat mit Kreistagsdelegation bei CEMR-Konferenz in Bilbao – Treffen mit Friedensnobelpreisträgerin
        • Bund fördert Fahrgastinformationsanzeiger im Landratsamt Ludwigsburg:
        • 3. Inklusionskonferenz im Kreishaus
        • 22. Jugend-Naturschutzcamp im ungarischen Partnerlandkreis Komitat Pest
        • Bildergalerie zur Eröffnung der 31. Schulkunst-Ausstellung
        • Kunst im Kreishaus bis 12. Juli:
        • Erster Landesbeamter Jürgen Vogt begrüßt deutsch-griechischen Besuch im Kreishaus
        • Preisverleihung 65. Europäischer Wettbewerb und 15. Europaquiz im Kreishaus
        • Ungarische Schülergruppe zu Gast im Kreishaus
        • 68. Wissenschaftlicher Kongress des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
        • Schulprojekt des Landratsamt-Gesundheitsdezernats zum Thema Sexualität erfolgreich beendet
        • Hauptamtsleiter Hubert Burkart begrüßt chinesische Studentengruppe im Kreishaus
        • Zusammenarbeit der Integrierten Leitstellen der Landkreise Böblingen und Ludwigsburg
        • Landrat Dr. Rainer Haas empfängt Delegation aus Tirebolu im Kreishaus:
        • Führung bei der Spedition Große-Vehne in Kornwestheim
        • Pflanzungen im Stadtwald Gerlingen
        • Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch übergibt Bewilligungsbescheid für Regionalmanagement Neckarschleifen
        • Kreistag-Geschäftsstellenleiterin Sandra Grüninger begrüßt russische Studentinnen-Gruppe im Kreishaus:
        • Milchviehbetrieb erhält Hofschild „Lernort Bauernhof“
        • Fotoausstellung von Heinrich Schwarz ab 26. April im Kreishaus
        • Bildergalerie zum Besuch des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau, Elke Büdenbender
        • Bundespräsident Steinmeier und Ehefrau besuchen drei Berufliche Schulen des Landkreises
        • Hinweisschild an Oscar-Walcker-Schule zu neuem immateriellen Kulturerbe „Orgelbau und Orgelmusik“ enthüllt
        • Eichen-Pflanzaktion im Seewald zum Tag der Wälder am 21. März
        • Zertifikat für Mittagsverpflegung vor Ort für zwei Berufliche Schulzentren
        • Ärzte-Delegation aus dem Oberen Galiläa zu Besuch im Kreis Ludwigsburg
        • Zeitweilige Tempolimits und Straßensperrungen im gesamten Kreisgebiet:
        • Berufsausbildungsmesse „bam“ im Forum am Schlosspark eröffnet
        • Endspurt bei den Brennholzversteigerungen
        • Präventionsprojekt „fit4run“ des Landratsamt-Gesundheitsdezernats:
        • Neue Außenstelle in Besigheim am Mittwochnachmittag offiziell eingeweiht
        • Demografieforum „Herausforderungen in der Pflege“ im Kreishaus:
        • Bildergalerie zum Demografieforum "Pflege"
        • Kreisentscheid des 59. Vorlesewettbewerbs mit 48 Teilnehmern im Kreishaus
        • Sandra Simovich, Generalkonsulin Israels, zu Gast im Kreishaus
        • Öffentliche Veranstaltung am 20. Februar im Ludwigsburger Kreishaus:
        • Neue Museumsbroschüre für den Landkreis Ludwigsburg seit heute erhältlich
        • Kunst im Kreishaus: Vernissage „FreiZeichen – Werkschau #6“ am 8. Februar – Bis 20. April
        • Bildergalerie zur Ausstellungseröffnung "FreiZeichen - Werkschau #6"
        • Neujahrsempfang des Landkreises zum Thema „Gesundheit und Gesellschaft“ mit Ehrungen
        • Bildergalerie zum Neujahrsempfang 2018
        • 1500-Euro-Spendenübergabe für Aids-Patienten in Tansania
        • Neues Programm der Schiller-Volkshochschule für das Frühjahrssemester erschienen
        • Landrat Dr. Rainer Haas ehrt 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für langjährige Treue
        • Ernst Steinmann, Generalkonsul der Schweiz in Baden-Württemberg, zu Gast im Kreishaus
        • Wechsel im Kreistag:
        • Feierliche Einweihung am Freitag:
        • Bildergalerie zum zweiten Erweiterungsbau des Kreishauses
        • Informationsveranstaltung zur Erhaltung der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft
        • Brennholz – ökologische Alternative für die kalte Jahreszeit
        • Abschlussveranstaltung mit Teilnehmer-Betrieben der Gläsernen Produktion 2017
        • Bildergalerie zur Eröffnung der Ausstellung "Werkschau #5"
        • Werkschau #5 im Kreishaus läuft bis 10. Januar
        • Zum 6. Mal: Zertifizierung „Gesunde Schule“ im Kreishaus
        • Saisonstart für Pflegearbeiten im Wald:
        • Insgesamt 1080 Jahre beim Landratsamt gearbeitet:
        • Gerhard Krauß erhält Bundesverdienstkreuz bei Feierstunde im Kreishaus
        • Landrat Dr. Haas übergibt Zertifikate an 55 Teilnehmer der Altenhilfe-Schulungsgruppen
        • „Schnuppertour“ der Fachkräfteallianz Landkreis Ludwigsburg:
        • Planspiel „Junges Europäisches Parlament“ im Ludwigsburger Kreishaus
        • Schloss Favorite Ludwigsburg
        • Baumpflanzaktion im Heimerdinger Wald
        • Vom 6. bis 11. November im Kreishaus und im Atrium des Erweiterungsbaus
        • Bildergalerie zur Eröffnung des Spätlingsmarkts
        • Spätlingsmarkt: Obstbrandprämierung und Spendenübergabe
        • Kreistag-Geschäftsstellenleiterin Sandra Grüninger begrüßt deutsch-israelische Schülergruppe im Kreishaus:
        • Ausflug der ehemaligen Bürgermeister des Landkreises nach Freudental
        • Jugendbegegnungen:
        • Jahressitzung der ehrenamtlichen Naturschutzwarte des Landkreises:
        • Schmuckberatung und Verkauf in der Ausstellung „Werkschau #4“ am 11. Oktober im Kreishaus
        • Erster Landesbeamter Jürgen Vogt begrüßt deutsch-israelische Besuchergruppe im Kreishaus
        • Lernfabrik 4.0 am Beruflichen Schulzentrum Bietigheim-Bissingen eingeweiht
        • Pilotprojekt Kommunale Gesundheitsförderung
        • Bürgermeister Alexander Fleig seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst
        • Landrat Dr. Haas begrüßt 20 Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klassen des FSG
        • Bildergalerie zur Eröffnung der Ausstellung "Werkschau #4"
        • Landrat Dr. Rainer Haas empfängt italienischen Generalkonsul zum Antrittsbesuch
        • Landrat Dr. Rainer Haas begrüßt neue Auszubildende:
        • Markus Klohr neuer Mitarbeiter in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
        • Kreistag wählt Bettina Beck zur neuen Finanzdezernentin des Landkreises Ludwigsburg ab 1. Januar 2018
        • Neue Ausstellung „Werkschau #4“ im Kreishaus – Eröffnung am 14. September
        • Kunstrundgang durch die Ausstellung „Werkschau #4“
        • Tilman Hepperle ab 1. Oktober neuer Geschäftsführer der AVL
        • Der Landkreis Ludwigsburg beendet das STADTRADELN mit 117.000 gefahrenen Kilometern – fast der dreifachen Länge des Äquators
        • Teilnehmer des 21. Jugendnaturschutzcamps zu Besuch im Kreishaus:
        • Präventionsprojekt „fit4run“ des Gesundheitsdezernats:
        • ÖPNV-Sommergespräch im Kreishaus:
        • Zwei Aktionen des Landratsamts-Fachbereichs Vermessung:
        • Schulleiter Florian Leopold verlässt die Erich-Bracher-Schule
        • Landrat Dr. Rainer Haas ehrt 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • Abschlussveranstaltung des Modellprojekts „Persönliche Freiheit statt gut gemeinter Sicherheit“
        • Israelische Schülergruppe aus dem Oberen Galiläa zu Gast im Ludwigsburger Kreishaus
        • Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht Landkreis
        • Halbzeit beim Stadtradeln im Landkreis Ludwigsburg
        • Bildergalerie Ausstellungseröffnung "Jörg Failmezger - Skulpturen und Zeichnungen"
        • Drei Ausstellungen ab 4. Juli im Ludwigsburger Kreishaus im Rahmen der Präventionsoffensive
        • Schiller-vhs des Landkreises erhält QUACERT-Zertifikat als
        • Neue Ausstellung ab 29. Juni im Kreishaus-Erweiterungsbau: Bildhauer Jörg Failmezger zeigt Retrospektive
        • Gelebte Radkultur – Ab dem 1. Juli tritt erstmals der gesamte Landkreis Ludwigsburg beim dreiwöchigen STADTRADELN gemeinsam in die Pedale
        • Nationale Impfkonferenz 2017:
        • Preisverleihung 64. Europäischer Wettbewerb und 14. Europaquiz im Kreishaus
        • Schulversuch „Tablet-Einsatz“ in der Robert-Franck-Schule (RFS) präsentiert
        • Susanne Schwarz-Zeeb rückt in den Kreistag nach für Dr. Heike Tapken-Brust
        • Ungarische Delegation aus dem Komitat Pest zu Gast im Ludwigsburger Kreishaus
        • Kirsten Boie zu Gast bei Bildungsregion Landkreis Ludwigsburg:
        • Europäische Impfwoche: Impfaufklärung am Städtischen Kinder- und Familienzentrum Grünbühl-Sonnenberg
        • Umwelt- und Planungsausschuss des Deutschen Landkreistags tagt im Kreishaus: Mit Haushaltsabfällen und Bauen im Außenbereich beschäftigt
        • Erster Landesbeamter Jürgen Vogt begrüßt ungarische Schülergruppe im Kreishaus:
        • www.firmensommer.de ab 1. Mai für Jugendliche freigeschaltet – Weitere Arbeitgeber sind willkommen
        • Veranstaltung der Bildungsregion Landkreis Ludwigsburg am 3. Mai im Kreishaus
        • Landrat Dr. Rainer Haas empfängt Gäste aus dem israelischen Partnerlandkreis Oberes Galiläa
        • Gunther Krichbaum MdB hält Vortrag im Kreishaus – Veranstaltung von Europa-Union und Landkreis
        • Erfahrungsaustausch mit der Verwaltungsspitze des Landkreises Zwickau im Ludwigsburger Kreishaus
        • Bildergalerie zur Ausstellungseröffnung "Kersten Paulsen - "... also spielen wir Theater ..."
        • Präsidien des Bayerischen und des Baden-Württembergischen Landkreistags tagen gemeinsam im Ludwigsburger Kreishaus
        • Neues Frauen-Kind-Zentrum am Klinikum Ludwigsburg am Freitag eingeweiht
        • Hilfstransport: Kleeblattheim Affalterbach spendet Möbel und Pflegebetten für Altenheime im Partnerlandkreis Komitat Pest
        • Workshop und Pressegespräch im Ernährungszentrum zu Lammfleisch und Schafhaltung
        • Ausstellung im Erweiterungsbau des Kreishauses noch bis 16. Juni
        • Der Staatswald im Landkreis Ludwigsburg besteht den doppelten Wald-TÜV
        • Bildergalerie Ausstellungseröffnung Original Druck am 16.2.2017
        • Berufsausbildungsmesse „bam“ im Forum am Schlosspark eröffnet
        • Kreisentscheid des 58. Vorlesewettbewerbs mit 47 Teilnehmern im Kreishaus
        • Landrat Dr. Rainer Haas gratuliert Auszubildendem im Bereich Vermessung zum Abschluss als Prüfungsbester im Land
        • Auftaktveranstaltung zum Sommersemester 2017 der Schiller-Volkshochschule:
        • Neue Ausstellung „Original Druck“ im Kreishaus – Eröffnung am 16. Februar
        • Jürgen Vogt ab 1. Februar neuer Erster Landesbeamter
        • Landrat Dr. Rainer Haas begrüßt im Kreishaus Delegation aus Bhutan:
        • 32. Stiftungsfest des Pädagogisch-Kulturellen Centrums Freudental:
        • Landrat Dr. Rainer Haas begrüßt israelische Delegation im Kreishaus:
        • Besuch bei der Straßenmeisterei Ludwigsburg zum Beginn des Winterdienstes
        • Landrat Dr. Rainer Haas ehrt zwölf Dienstjubilare
        • Neujahrsempfang zur deutsch-französischen Freundschaft – Gastredner Philippe Étienne
        • Bildergalerie Neujahrsempfang 2017
        • Im Rahmen des Neujahrsempfangs:
        • Zertifikatsübergabe im Kreishaus an Demenzbegleiter und Bewohnerbeiräte
        • Landrat Dr. Rainer Haas verabschiedet 26 Neu-Pensionäre
        • Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für psychisch erkrankte Menschen und ihre Angehörige geht an den Start
        • 70. Band der Ludwigsburger Geschichtsblätter erschienen – Eisenbahngeschichte im Mittelpunkt
        • Pilotprojekt „Freiwillige Führerscheinrückgabe“:
        • Kunstrundgang mit Künstlern durch die Ausstellung „Erkundungen“ im Kreishaus am 14. Dezember
        • Bildergalerie zur Eröffnung der Ausstellung "Erkundungen"
        • Jubiläumsfeier mit Podiumsdiskussion an der Robert-Franck-Schule:
        • Kunst im Kreishaus: Neue Ausstellung „Erkundungen“ wird am 1. Dezember eröffnet
        • Zum 5. Mal: Zertifizierung „Gesunde Schule“ im Kreishaus
        • Landrat Dr. Rainer Haas begrüßt ungarische Delegation im Kreishaus
        • Landrat Dr. Rainer Haas begrüßt Angehörige des öffentlichen Gesundheitsdienstes aus dem chinesischen Jiangsu
        • Spätlingsmarkt-Standbetreiber spenden für gemeinnützigen Zweck – Obstbrandprämierung
        • Termin der Schiller-vhs in der Reihe „Politik.Live“:
        • Abschlussveranstaltung mit Teilnehmern der Gläsernen Produktion 2016:
        • Staatssekretärin Gurr-Hirsch besucht das Ernährungszentrum Mittlerer Neckar
        • Bildergalerie 20. Spätlingsmarkt 2016 im Kreishaus
        • Spätlingsmarkt findet zum 20. Mal statt:
        • Landrat Dr. Haas begrüßt italienische Delegation aus der Provinz Bergamo
        • Prof. Alberto Barzanò erhält Bundesverdienstkreuz am Bande
        • Richtfest für den zweiten Kreishaus-Erweiterungsbau:
        • Ungarische Schülergruppe aus Monor zu Gast im Kreishaus:
        • Altbürgermeister-Ausflug 2016:
        • Jahressitzung der ehrenamtlichen Naturschutzwarte des Landkreises
        • Demografieforum „Grüne Freiräume im Ballungsraum“ im Ludwigsburger Kreishaus:
        • Gespräch mit Minister Dobrindt in Berlin zur Nutzung des Standstreifens der A 81
        • Landrat Dr. Rainer Haas empfängt portugiesischen Generalkonsul im Kreishaus
        • Auftaktveranstaltung im Ludwigsburger Kreishaus:
        • Öffentliche Veranstaltung am 20. Oktober im Ludwigsburger Kreishaus:
        • Landrat Dr. Rainer Haas empfängt im Kreishaus chinesische Delegation des 1. Volkskrankenhauses Yichang
        • Landrat Dr. Haas begrüßt 50 Schülerinnen und Schüler der internationalen Klassen des FSG
        • „Werkschau #2“ im Kreishaus ab 15. September – Malerei und fotografische Bilder
        • Kunstrundgang mit den Künstlern durch die Ausstellung „Werkschau #2 – Amalgam“ am 22. September im Kreishaus
        • Bildergalerie Ausstellungeröffnung "Werkschau #2"
        • Berg-Ahorn an neuer Brücke über Klingengraben im Hardt- und Schönbühlhof gesetzt
        • Schiller-vhs des Landkreises begeht ihr 70-jähriges Bestehen mit Geburtstagsfeier
        • Bildergalerie Geburtstagsfeier Schiller-Volkshochschule
        • Ausbildungsstart beim Landratsamt: Neun Azubis starten ins Berufsleben
        • Landrat Dr. Rainer Haas empfängt spanischen Generalkonsul Carlos Medina Drescher
        • „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen“ unterzeichnet
        • Neue Laich- und Aufenthaltsgewässer für die streng geschützte Gelbbauchunke
        • Vorbereitungsschüler und „fit4run“-Teilnehmer machen mit beim Freiberger Bürgerfestlauf
        • Ausbildungsplatzbörse für Kurzentschlossene im Kulturzentrum Ludwigsburg:
        • Ausstellung „anders? – cool!“ zur Jugendmigration im Kreishaus eröffnet – Führungen
        • Landrat Dr. Rainer Haas zieht positive Bilanz:
        • Schulleiterin Frauke Peters in den Ruhestand verabschiedet
        • Claus-Peter Herrn als Naturschutzbeauftragter für den Landkreis verabschiedet
        • Fachtag im Kreishaus – Erstes regionales Aktionsbündnis „Sehen im Alter“ gegründet
        • Kindergarten Arche erhält zum zweiten Mal Zertifikat für bewusste Kinderernährung
        • Die Preisträger
        • Preisverleihung 63. Europäischer Wettbewerb und 13. Europaquiz im Kreishaus
        • Kunstrundgang "Werkschau #1"
        • Bildergalerie Ausstellungseröffnung "Werkschau #1"
        • Neue Ausstellung „Werkschau #1“ im Kreishaus bis 27. Juli – Eröffnung am 16. Juni
        • Gutes und gesundes Essen für alle Asylbewerber:
        • 20. Jugend-Naturschutzcamp des Landkreises Ludwigsburg und des Komitats Pest
        • Israelische Kreistagsdelegation besucht Landkreis Ludwigsburg
        • Ärzte-Delegation aus dem Oberen Galiläa zu Besuch im Kreis Ludwigsburg:
        • Besichtigung der Firma Valeo in Bietigheim-Bissingen:
        • 20. Fußballturnier der Mobilen Jugendarbeit Ludwigsburg
        • Projekt des Landkreises bei 6. Internationaler Bodensee Konferenz (IBK) ausgezeichnet
        • Zum zehnjährigen Bestehen des Austausches: Landrat Dr. Haas begrüßt deutsch-spanische Gruppe
        • Veranstaltung des Landratsamt-Gesundheitsdezernats zur Europäischen Impfwoche 2016
        • Ungarische Schülergruppe aus Budapest zu Besuch im Kreishaus
        • Bildergalerie zur Eröffnung der 30. Schulkunstausstellung
        • „Zeichnen ist dringend!“: Neue Ausstellung im Kreishaus zeigt bis 27. Mai Schulkunst zu aktuellen Themen
        • Landrat Dr. Haas begrüßt deutsch-israelische Gruppe von Jugendlichen im Kreishaus
        • Landrat Dr. Haas begrüßt LEV-Geschäftsführer Dirk Hadtstein und dessen Mitarbeiterin Charlotte Ritter
        • Landratsamt-Lehrgang zur Fachkraft für Nebenerwerbslandwirtschaft
        • Landrat Dr. Rainer Haas ehrt Dienstjubilare:
        • Zeitweilige Tempolimits und Straßensperrungen im gesamten Kreisgebiet:
        • Kunstrundgang durch die Ausstellung „A. L. Döring – Bilder und Zeichnungen“ am 10. März im Kreishaus
        • Berufsausbildungsmesse „bam“ im Forum am Schlosspark eröffnet
        • Landrat Dr. Rainer Haas begrüßt Besucher aus Bhutan – Über mögliche Unterstützung gesprochen
        • Jugendliche des Projekts „fit4run“ starten beim Glaspalast-Lauf in Sindelfingen:
        • Verabschiedung des Heimleitungsteams des Schullandheims Strümpfelbrunn
        • Bildergalerie Vernissage "Adam Lude Döring - Bilder und Zeichnungen"
        • Vernissage im Kreishaus am 29. Februar: Ausstellung zeigt Bilder und Zeichnungen von Adam Lude Döring
        • Kreisentscheid des 57. Vorlesewettbewerbs mit 46 Teilnehmern im Kreishaus
        • Förderbescheide zu Lernfabriken 4.0 an beruflichen Schulen offiziell übergeben
        • Vorbesprechung für deutsch-französisches Kolloquium zur beruflichen Bildung:
        • Neujahrsempfang im Kreishaus mit 650 Besuchern – Begleitausstellung bis 16. Februar
        • Bildergalerie Neujahrsempfang 2016
        • Neuer Leiter der Zentralen Stelle, Jens Rommel, zu Besuch im Kreishaus
        • Landrat Dr. Rainer Haas stellt neues Programm mit 1700 Kursen und Veranstaltungen vor
        • Verabschiedung von 13 Neu-Pensionären
        • Kreisrat Dr. Eckart Bohn für zwei Jahre zum ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten für den Landkreis Ludwigsburg bestellt
        • Landrat Dr. Haas übergibt Vertretern von sieben Schulen „Gesunde Schule“-Zertifikate
        • Landrat Dr. Rainer Haas übergibt neues Einsatzfahrzeug an Gruppe der Leitenden Notärzte
        • Landschaftserhaltungsverband im Landkreis Ludwigsburg gegründet
        • Kunstrundgang mit den Künstlerinnen und Künstlern durch die Ausstellung „PROARTE – Farbe bekennen“ am 3. Dezember
        • Bildergalerie zur Eröffnung der Ausstellung "PROARTE – Farbe bekennen"
        • Kunst im Kreishaus: Neue Ausstellung bis 8. Januar
        • Gut besuchte „Fachtagung Ausbildung 2015“ im Kreishaus
        • Abschlussveranstaltung des Projekts „Aktivierender Hausbesuch“ mit Zertifikatsübergabe an Ehrenamtliche
        • Landrat übergibt 45 Zertifikate für bürgerschaftliches Engagement in der Altenhilfe
        • Abschlussveranstaltung der Gläsernen Produktion 2015 mit Urkundenübergabe an Teilnehmer
        • „Schnuppertour“ der Fachkräfteallianz bei der Firma SATA in Kornwestheim:
        • Auftakt für Impfprojekt „#Kleiner Pix, Mega Schutz ;)“ am Beruflichen Schulzentrum Römerhügel
        • Delegation aus Zwickau zu Gast im Ludwigsburger Kreishaus: Landrat Dr. Haas: „Schön, dass sich der rege Austausch mit Zwickau nun auch auf die Museen erstreckt“
        • Deutsch-rumänische Gruppe im Kreishaus
        • Landrat Dr. Rainer Haas verabschiedet im Sozialausschuss Patientenfürsprecherin Ecija Osswald
        • Neue Direktvermarkter-Broschüre für Landkreis Ludwigsburg ist erschienen
        • Chinesische Delegation aus Tongling zu Gast im Kreishaus
        • 19. Spätlingsmarkt im Kreishaus und Erweiterungsbau-Atrium vom 9. bis 14. November
        • Bildergalerie Spätlingsmarkt 2015
        • Spätlingsmarkt: Obstbrandprämierung und Spendenübergabe
        • Vorstellung des Klimaschutzkonzepts Landkreis Ludwigsburg:
        • Welcome Service Region Stuttgart richtet Sprechstunde im Kreis Ludwigsburg ein:
        • Pilotprojekt der Bildungsregion Landkreis Ludwigsburg für Grundschüler:
        • Altbürgermeister-Ausflug 2015:
        • Sitzung des Deutschen Landkreistags im Ludwigsburger Kreishaus:
        • Landrat Dr. Rainer Haas übergibt Urkunden an Dienstjubilare:
        • Ungarische Schülergruppe aus Monor zu Gast im Kreishaus
        • Landrat Dr. Rainer Haas erhält italienischen Verdienstorden „Cavaliere dell’Ordine della Stella d’Italia“
        • Landrat Dr. Rainer Haas begrüßt neuen Generalkonsul von Ungarn in Stuttgart János Berényi:
        • 25 Jahre Deutsche Einheit: Sonderveranstaltung zur Ausstellung „Unter Druck“ im Kreishaus
        • Delegation aus dem türkischen Erzin zu Gast im Ludwigsburger Kreishaus:
        • Pilotprojekt des Landkreises ab 1. Oktober:
        • Erster Landesbeamter Dr. Remlinger begrüßt zwei deutsch-israelische Besuchergruppen im Kreishaus
        • Schulklasse aus Großbottwar gewinnt Wettbewerb „Jugendgesundheitsuntersuchung“ des Gesundheitsdezernats
        • Internationale Klasse des Marbacher Schiller-Gymnasiums zu Besuch im Kreishaus:
        • Ausbildungsstart beim Landratsamt: Zehn neue Azubis starten ins Berufsleben
        • Bildergalerie zur Eröffnung der Ausstellung "Bilanx"
        • Kunst im Kreishaus: Ausstellung „Bilanx“ wird am 16. September eröffnet und läuft bis 23. Oktober
        • ÖPNV-Sommergespräch im Kreishaus:
        • Interkulturelle Elternmentoren erhalten Zertifikate im Kreishaus:
        • Teilnehmer des 19. Jugendnaturschutzcamps zu Besuch im Kreishaus:
        • Firmensommer 2015 beim Landratsamt Ludwigsburg:
        • Fit fürs Deutschlernen mit Flüchtlingskindern:
        • Kindergarten Atlantis erhält Zertifikat für bewusste Kinderernährung
        • Neues Programmheft „Tapetenwechsel“ der Schiller-Volkshochschule fürs Herbstsemester erschienen
        • Staatssekretärin von Wartenberg besucht Berufliche Schulen des Landkreises
        • Für Jugendgesundheitsuntersuchung J1 an 50 weiterführenden Schulen geworben:
        • Kinder- und Familienzentrum Peter-Eichert-Straße erhält Zertifikat für bewusste Kinderernährung
        • Spatenstich für den zweiten Erweiterungsbau des Kreishauses:
        • Landrat Dr. Rainer Haas begrüßt Schüler der Anne-Frank-Schule Sasa im Kreishaus
        • Schule am Favoritepark: Langjährige Leiterin Evelyne Gnatzy-Götz in Ruhestand verabschiedet
        • Landrat Dr. Rainer Haas begrüßt weißrussische Praktikantin
        • Erfolgreicher Berufsabschluss als „Staatlich geprüfte Hauswirtschafterin“:
        • www.wegweiser-beruf.de: Infos für Zuwanderer, ihre Unterstützer, Kitas und Schulen
        • Kliniken des Landkreises schließen Kooperationsvereinbarung mit ZIV Medical Center im Oberen Galiläa
        • Demografieforum „Flüchtlinge im Landkreis Ludwigsburg – Chancen und Herausforderungen“
        • Landrat Dr. Haas ehrt 15 Dienstjubilare für 25 Jahre und drei Dienstjubilare für 40 Jahre: Insgesamt fast 500 Jahre im Öffentlichen Dienst
        • Kunst im Kreishaus: Ausstellung „Peter Römpert“ wird am 18. Juni im Atrium des Erweiterungsbaus eröffnet
        • Bildergalerie zur Eröffnung der Ausstellung "Peter Römpert"
        • Agentur für Arbeit, Schulamt und Landkreis unterzeichnen Kooperationsvereinbarung:
        • Preisverleihung 62. Europäischer Wettbewerb und 12. Europaquiz im Kreishaus:
        • Einweihung des neuen Radwegs beim Husarenhof in Besigheim
        • Erste gemeinsame Sitzung des deutschen und französischen RGRE-Präsidiums
        • Landrat Dr. Rainer Haas übergibt Dr. Joachim Ronge Bundesverdienstkreuz im Kreishaus
        • Russische Studentengruppe zu Gast im Kreishaus
        • J1-Projekt: Poster bekommt Preis beim Ärztekongress in Rostock
        • Technische Berufe beim Girls’ Day des Landratsamts im Mittelpunkt
        • Marketingschulung des Verbands Deutscher Schullandheime im Schullandheim Strümpfelbrunn
        • Baumpflanzung zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft Carl-Schaefer-Schule – Corvin Matyás Gimnázium
        • Interkulturelle Elternmentoren unterstützen Eltern, Kitas und Schulen im Landkreis
        • Ungarische Schülergruppe zu Gast im Kreishaus
        • Neue Betriebswerkstatt am Mittwoch eröffnet
        • Vernissage im Kreishaus am 22. April:
        • Bildergalerie Vernissage Ausstellung "überregional" im Kreishaus
        • Großes Interesse an Infostand des Gesundheitsdezernats zur Europäischen Impfwoche:
        • Italienische Delegation zu Gast im Kreishaus
        • Präventionstage der Schulsozialarbeit am Beruflichen Schulzentrum in Bietigheim-Bissingen
        • Berufsausbildungsmesse "bam" im Forum am Schlosspark eröffnet – Schulabgänger und interessierte Jugendliche können sich bis Samstag informieren
        • Sparkassenstiftung fördert mehrsprachiege Medien für die Vorbereitungsklassen im Landkreis
        • Vernissage im Kreishaus am 16. März:
        • Bildergalerie zur Eröffnung der Ausstellung "Neo³ – Zeichen setzen"
        • Bis 6. März im Kreishaus:
        • Bildergalerie zur Eröffnung der Ausstellung "Klang meines Körpers"
        • Landrat Dr. Haas und Bundestagsabgeordnete Bilger und Gienger besuchen Asylbewerberunterkunft
        • Kreisentscheid des 56. Vorlesewettbewerbs mit 47 Teilnehmern im Kreishaus
        • Ehrung von Lebensrettern im Kreishaus – Initiative des Klinikums Ludwigsburg
        • Neue Fachbereichsleiterin beim Landratsamt:
        • Bildergalerie Neujahrsempfang 2015
        • Neujahrsempfang im Kreishaus – Rund 700 Besucher – Zahlreiche Präsentationen
        • Asylbewerber-Unterbringung und -Betreuung in Asperg: Landrat Dr. Rainer Haas dankt Unterstützern
        • Das neue Programm der Schiller-Volkshochschule für das Frühjahrssemester ist erschienen
        • 68. Band der Ludwigsburger Geschichtsblätter erschienen
        • Insgesamt 644 Jahre beim Landratsamt gearbeitet:
        • Pilotprojekt der Bildungsregion Landkreis Ludwigsburg für Erstklässler
        • Landrat Dr. Haas bestellt 23 Schornsteinfeger für jeweils einen Kehrbezirk im Landkreis:
        • Landrat übergibt 63 Zertifikate für bürgerschaftliches Engagement in der Altenhilfe
        • Erstes Landkreisforum „Energie und Klimaschutz“ gut besucht: Bürger zeigen großes Interesse
        • Abschlussveranstaltung Gläserne Produktion – Landratsamt-Fachbereichsleiterin dankt Teilnehmern
        • Unterzeichnung der Fachkräfteallianz im Landkreis Ludwigsburg
        • Ehrung von Übungsleiterinnen des Projekts „20 Wochen Aktivierender Hausbesuch“
        • Bildergalerie Ausstellungseröffnung "Gestalt und Farbe"
        • Vernissage im Kreishaus am 1. Dezember:
        • Landrat Dr. Haas begrüßt deutsche-französische Berufsschüler-Gruppe im Kreishaus
        • Landrat Dr. Haas übergibt Vertretern von vier Schulen „Gesunde Schule“-Zertifikate
        • Chinesische Delegation zu Gast im Kreishaus
        • Bildungsregion Landkreis Ludwigsburg und Stadtbücherei Kornwestheim starten Pilotprojekt in ersten Klassen
        • Italienische Delegation zu Gast beim Spätlingsmarkt
        • Spätlingsmarkt: Obstbrandprämierung und Spendenübergabe
        • Russische Studenten im Kreishaus empfangen
        • Vermessung, Flurneuordnung, Geoinformation: Gute Resonanz auf „Fachtagung Ausbildung 2014“ im Kreishaus
        • Auftakt zur zweiten Pilotphase der kreisweiten J1-Kampagne
        • Landrat Dr. Rainer Haas übergibt Urkunden an Dienstjubilare:
        • Bildergalerie Eröffnung des 18. Spätlingsmarktes am 3. November 2014
        • 18. Spätlingsmarkt im Kreishaus und im Atrium des Erweiterungsbaus vom 3. bis 8. November
        • Landrat Dr. Rainer Haas empfängt französischen Generalkonsul Nicolas Eybalin
        • Hauptamtsleiter Hubert Burkart empfängt ungarische Schülergruppe aus Monor
        • Landratsamt organisiert Landschaftspflege von Streuobstwiesen und Magerrasen
        • Richtfest für die neue Betriebswerkstatt der Strohgäubahn
        • Altbürgermeister-Ausflug führte nach Marbach: Friedrich Schillers Geburtsstadt besichtigt
        • 50 Schüler der internationalen Klasse des Marbacher Friedrich-Schiller-Gymnasiums im Kreishaus begrüßt
        • Ditzinger Mehlspur am Freitag eröffnet – Angebot richtet sich vor allem an Jugendliche
        • Bildergalerie zur Ausstellungseröffnung "Kunst aus dem Partnerlandkreis Zwickau"
        • Landrat Dr. Rainer Haas begrüßt 13 neue Auszubildende beim Landratsamt
        • Ab 19. September: Ausstellung „Kunst aus dem Partnerlandkreis Zwickau“ im Kreishaus
        • Landrat Dr. Haas empfängt Gast im Kreishaus – Umweltstiftung NatureLife-International unterstützt Projektverknüpfung
        • Städte und Gemeinden verwerten inzwischen einen Großteil des Klärschlamms thermisch
        • Letzte Sitzung des alten Kreistags: Verdienstmedaillen an langjährige Mitglieder übergeben
        • Landrat Dr. Haas begrüßt ungarische Praktikantin im Kreishaus
        • Ambulanter Kinderhospizdienst beendet erste Reitgruppe für trauernde Kinder
        • Abfallverwertungsgesellschaft des Kreises feiert 25-jähriges Bestehen – Ausstellungseröffnung
        • Schon mehr als 2000 Vorreservierungen: Landratsamt gibt VAI-Wunschkennzeichen ab sofort in allen drei Zulassungsstellen aus
        • 18. Jugend-Naturschutzcamp von Komitat Pest und Landkreis Ludwigsburg
        • Landrat Dr. Haas empfängt französischen Abgeordneten Pierre-Yves Le Borgn‘
        • Mathilde-Planck-Schule und AOK Ludwigsburg-Rems-Murr verlängern Bildungspartnerschaft
        • Gemeinsame Sitzung zweier RGRE-Ausschüsse in Ludwigsburg
        • Bildergalerie zur Eröffnung der Ausstellung „Fokus Mensch. Bilder. Blicke“
        • Von 3. Juni bis 12. September: Ausstellung „Fokus Mensch. Bilder. Blicke“ präsentiert vielfältige Fotografien und Portraits im Kreishaus
        • 9. Erdbeerfest auf dem Obsthof Beck in Eberdingen mit „Gläserner Produktion“
        • Eröffnung der RKH-Akademie – Umfangreiche Bildungsangebote für Berufe im Gesundheitswesen vorgestellt
        • Preisverleihung 61. Europäischer Wettbewerb und 11. Europaquiz im Kreishaus
        • Jahressitzung der ehrenamtlichen Naturschutzwarte des Landkreises
        • Jahrestagung der Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung in der PH Ludwigsburg
        • Landrat Dr. Rainer Haas spricht mit Schülern in der Oscar-Walcker-Schule über Europa
        • 8. landesweiter Streuobsttag im Ludwigsburger Kreishaus
        • Erster Landesbeamter Dr. Utz Remlinger begrüßt Studierende im Ernährungszentrum
        • Chef der Kreisverwaltung erhält Auszeichnung für sein vielfältiges Europa-Engagement – Gedenktafel für Kriegsgefangene auf dem Hohenasperg enthüllt
        • Landrat Dr. Rainer Haas ehrt 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • Pflanzaktion „Drei Bäume für Deutschlands Einheit“ am Tag des Baums im Gerlinger Stadtwald
        • Erster Landesbeamter Dr. Utz Remlinger empfängt im Kreishaus ungarische Studenten
        • Rundgang durch Oscar-Walcker-Schule mit Oberbürgermeister Spec und Generalkonsul Ari
        • Landrat Dr. Haas begrüßt Kreiskämmerer aus dem Regierungsbezirk Stuttgart im Kreishaus
        • Spatenstich für die Betriebswerkstatt der Strohgäubahn – Voraussichtlich ein Jahr Bauzeit
        • Rad- und Wanderbus „Stromer“ startet am 12. April in die neue Saison
        • Girls’ Day: Zwölf Schülerinnen nutzen Angebot des Fachbereichs „Vermessung, Flurneuordnung und Geoinformation“
        • Jubiläumsausstellung „30 Jahre Kultur- und Kunstkreis Ditzingen“ mit einem breiten Kunstspektrum im Kreishaus
        • Bildergalerie zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung "30 Jahre Kultur- und Kunstkreis Ditzingen"
        • Schüler der Tobias-Mayer-Schule Marbach zu Gast im Kreishaus
        • Innenminister Gall übergibt Bundesverdienstkreuz an Hans Leopold Schlobach und Ewald Wildermuth
        • Sommerakademie-Teilnehmer der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg im Kreishaus
        • Antrittsbesuch: Schweizer Generalkonsulin Irene Flückiger Sutter bei Landrat Dr. Rainer Haas
        • Hauptamtsleiter Hubert Burkart empfängt ungarische Schülergruppe im Kreishaus
        • Bildergalerie Schulkunst-Ausstellung
        • Neue Schulkunst-Ausstellung im Kreishaus bis 26. März
        • Demografieforum mit Diskussion zu "Raumplanung und Flächennutzung" im Kreishaus
        • Bildergalerie Demografieforum 2014 "Raumplanung und Flächennutzung"
        • Auftakt zur Gründung eines Fachkräftebündnisses im Landkreis Ludwigsburg
        • Berufsausbildungsmesse „bam“ im Forum am Schlosspark eröffnet
        • Bildergalerie Eröffnung Berufsausbildungsmesse bam 2014
        • Kreisentscheid des 55. Vorlesewettbewerbs mit 46 Teilnehmern im Kreishaus
        • Am 20. Februar: Demografieforum „Konsequenzen des demografischen Wandels für Raumplanung und Flächennutzung“
        • Preisverleihung und Ausstellungseröffnung „Beispielhaftes Bauen“
        • Bürgermeister Werner Somlai nimmt Preis „Gesunde Kommune“ für Oberriexingen entgegen
        • Landrat Dr. Rainer Haas empfängt im Kreishaus den ungarischen Wirtschaftskonsul János Horváth
        • Neujahrsempfang im Kreishaus zum Thema „Zusammen sind wir Europa“
        • Bildergalerie Neujahrsempfang 2014 zum Thema „Zusammen sind wir Europa“
        • Bildergalerie zur Eröffnung der Schulkunstausstellung im Kreishaus
        • Pressemitteilungen
      • Telefonnummern des Landratsamtes
      • Wichtige Rufnummern aus dem Landkreis
      • Zensus 2011
    • Abfall
    • Ältere Menschen
    • Alleinerziehende
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gesundheit / Verbraucherschutz
    • Kinder & Jugendliche
    • Kultur & Bildung
    • Landwirtschaft & Verbraucher
    • Planen, Bauen, Wohnen
    • Sicherheit & Ordnung
    • Soziales
    • Umwelt
    • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Unser Landkreis
  • Politik und Verwaltung
  • Bürger-Info
  • Aktuelles
  • Presse
  • Pressemitteilungen

Pressemitteilung

  • Seitenanfang
www.landkreis-ludwigsburg.de ©